Homiliae super Matthaeum (Hom. 26–89)
Aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzt und mit Widmungsbrief an Franciscus Barbarus von Georgius Trapezuntius
Kategorie
- Inkunabel – erhalten
Aufbewahrungsort
Wien, Österreichische Nationalbibliothek
Signatur
Ink 3.D. 3
Datierung neu
2. H. 15. Jh.–1466
Geschichte und Provenienz
Provenienzkatalog zu den Inkunabeln der ÖNB
Umfang und Format
252 Bl.
Folio
Drucker
Johann Mentelin
Druckort
Straßburg
Druckbeschreibung, Datenbanken, Kataloge
ISTC ij00288000
HCR HC 5034*
Gesamtkatalog der Wiegendrucke M13306
GfT 729; Schorbach 8; Pell Ms 6606 (6571); CIBN J 84; Delisle 1010 bis; IGI 5200; IBP 3098; Sajó-Soltész 1892; Coll(S) 594; Madsen 2253; Voull(B) 2103; Deckert 397; Sack(Freiburg) 2051; Sheppard 128, 129; Oates 70, 71, 72; Pr 197; BMC I 51; BSB-Ink I-349; Goff J-288; Bod-Ink J-130
Literatur Final
Seite | Publikation |
---|---|
98, Nr. 32 | |
6 |
Anmerkungen
Hinweis auf Gaminger Besitzvermerk von Kathrin Jilek und Friedrich Simader.