Quaestiones in quattuor libros Sententiarum (4 Bde.)
Ed. Thomas Penketh and Bartholomaeus Bellatus
Kategorie
- Inkunabel – erhalten
Aufbewahrungsort
Wien, Österreichische Nationalbibliothek
Signatur
Ink 13.D.11
Datierung neu
1476–1478
Bemerkung zur Datierung
- 1: 26. Juli 1477
- 2: 7. Jänner 1478
- 3: 1477
- 4: 1476?
Geschichte und Provenienz
Provenienzkatalog zu den Inkunabeln der ÖNB
Umfang und Format
- 1: 262 Bl.
- 2: 158 Bl.
- 3: 114 Bl.
- 4: 240 Bl
f°
Drucker
Johannes de Colonia und Johannes Manthen
Druckort
Venedig
Druckbeschreibung, Datenbanken, Kataloge
Gesamtkatalog der Wiegendrucke 9073
Pell 4451; Hillard 753; Girard 174; Lefèvre 163; Parguez 392; Péligry 314; Polain(B) 1353 (II,III); IDL 1638; IBE 2197; IGI 3598; IBP 1993; Sajó-Soltész 1211; Mendes 442, 443, 444, 445, 446, 447; Madsen 1459 (IV); Voull(B) 3747 (III), 3751 (I), 3752 (II); Ohly-Sack 1052; Sack(Freiburg) 1300; Lökkös(Cat BPU) 175; Walsh 1693, 1694; Oates 1721 (IV); Rhodes(Oxford Colleges) 710; Sheppard 3493 (III); Pr 4318, 4324, 4315 (I,III,IV); BMC V 228 (I,III), V 227 (IV), XII 16 (II); BSB-Ink D-302, D-309, D-311, D-313; Goff D379
Anmerkungen
Kein Hinweis auf Gaminger Provenienz im Katalogisat der ÖNB auf Quick Search