Bernardus Claraevallensis. CXIV Epistolae
Bernardus Claraevallensis. CXIV Epistolae, 14. Jahrhundert
Kategorie
- Codex – nicht erhalten
Beschreibstoff
Abhandlung des Gaminger Bibliothekars Leopold Wydemann zu mehreren Fragen betreffend Bernhard von Clairvaux sowie auch die "Epistola ad Fratres de Monte Dei" in StiA Melk, Karton 7 Patres 9, Fasz. 2, Nr. 76 (http://unidam.univie.ac.at/id/411562); Fortsetzung in StiA Melk, Karton 7 Patres 7, Pez-Korrespondenzband III, f. 117r-118v (http://unidam.univie.ac.at/id/499649),
Erläuterung zu dieser Abhandlung in einem undatierten Brief Leopold Wydemanns (von 1722, eventuell Mai?), Original in StiA Melk, Karton 7 Patres 7, Fasz. 2, Pez-Korrespondenzband III, f. 309r-v (http://unidam.univie.ac.at/id/499649) und in Abschrift des 19. Jh. (http://unidam.univie.ac.at/id/410891).
Leopold Wydemann führte einen Abgleich mit der Bernhard-Ausgabe von Merlo-Horstius, sowie mit der Jean Mabillons in der Auflage von 1719 durch. Gegenüber der ersten fanden sich 27 Briefe in der Gaminger Handschrift, die noch nicht ediert waren, bei Mabillon waren alle bis auf die "Epistola ad Callistum II. papam" ("Summo pontifici C. pusillus grex de Clara Valle etc.") ediert.
Texteinheiten
Titel | Autor | Signatur | Folio | Incipit | Kategorie |
---|---|---|---|---|---|
Epistola ad Callistum II. papam | Bernardus Claraevallensis | Summo pontifici C. pusillus grex de Clara Valle devotissimam debitae subiectionis obedientiam et, si quid potest, peccatoris oratio | Codex nicht erhalten | ||
Epistolae sancti Bernardi Claraevallensis | Bernardus Claraevallensis | Codex nicht erhalten |