Opera sermonum
Kategorie
- Inkunabel – erhalten
kein Hinweis auf Gaming bei Quick search
Die Inkunabel besteht aus 7 Teilen.
Schr 3395; Schramm XXI p. 27; Pell 1518; Aquilon 63; Péligry 113; Zehnacker 298; Polain(B) 408 & 408a (var); IDL 530; IGI 1030; IBE 113; IBP 653; IJL 42; Sajó-Soltész 394; Mendes 23; Coll(U) 205; Madsen 423; Voull(B) 464; Voull(Trier) 174; Hubay(Augsburg) 221; Ohly-Sack 318, 319, 320; Sack(Freiburg) 381, 382; Borm 279; Hummel-Wilhelmi 84, 85; Pad-Ink 72; Wilhelmi 86; Walsh 1187; Oates 2789 (VI & VII); Rhodes(Oxford Colleges) 216; Sheppard 2446, 2447, 2448; Pr 7605; BMC III 756; BSB-Ink A-892; Goff A-1308; bod-Ink A-556
Gesamtkatalog der Wiegendrucke 2920
Enthält: Hymnus de fide Christi. - Pseudo-Ambrosius: Sermo de conversione Augustini. - Augustinus: Regula secunda; Regula tertia. - Mit Vita und Gedicht auf Augustinus und an den Leser hrsg. von Sebastian Brant. Holzschnitte vom Meister des Verardus.